Der teure (Neu-)Kunde
Wir leben in Nullzinszeiten, die smarte Konkurrenz lockt ohne Filialen aufs Smartphone – und nun wollen möglicherweise auch noch die großen US Tech-Companies in den Finanzmarkt einsteigen, die entsprechend gut
Wir leben in Nullzinszeiten, die smarte Konkurrenz lockt ohne Filialen aufs Smartphone – und nun wollen möglicherweise auch noch die großen US Tech-Companies in den Finanzmarkt einsteigen, die entsprechend gut
Guter Content ist nach wie vor das um und auf im digitalen Marketing. Wer mit Content-Marketing erfolgreich sein will, sollte immer eine Content-Strategie auf der Agenda haben. Wie man diese
Wie bereits in meinen vorhergehenden Kolumnen immer wieder angeführt, bietet die Digitalisierung von Produkten und Prozessen nicht nur ein enormes Effizienzsteigerungspotential bei Unternehmen, sondern schafft völlig neue Möglichkeiten der Kundenansprache.
Startup Radar – Interview mit BANINGO erschienen im aktuellen Börse Social Magazin: “Baningo-select ist das persönlichste Online-Sales Tool für die Beratungsindustrie” Wie ist Euch die Idee zur Gründung von baningo-select
Tipp #1 Beginnen Sie mit Ihrem eigenen LinkedIn-Profil Ihr LinkedIn-Profil – und die Profile aller Ihrer Mitarbeiter und Kollegen sind das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten,
Die rasch voranschreitende Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue und vielfältige Möglichkeiten, um neue Kunden zu gewinnen und Kundenzufriedenheit zu steigern. Das stellt Marketing-Verantwortliche großer Unternehmen wie auch Geschäftsführer von Startups dennoch
Startup Radar – Interview mit DOMONDA erschienen im aktuellen Börse Social Magazin: “WIR SIND DIE BUCHHALTUNGS-DIGITALISIERER FÜR STEUERBERATER UND KMUS” Wie ist Euch die Idee zur Gründung Domonda gekommen? Wir
Der Markt für Online-Vermögensverwaltungen, oder auch Robo-Advisors genannt, legte vor allem in Deutschland in den letzten beiden Jahren stark zu. Das gilt nicht nur für die verwalteten Mittel (Assets under
Unter dem Motto “Digitalisierung und Innovation – Chancen und Risiken für Unternehmen in Österreich” hatte die UBS Schweiz und die Wirtschaftsagentur Wien zu einem informativen Abendtermin für Unternehmer, Führungskräfte, Startups und Interessierte
Startup Radar – Interview mit FINNEST erschienen im aktuellen Börse Social Magazin: “WIR KÖNNEN TOLLE ÖSTERREICHISCHE MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN IPO-FIT MACHEN.” Wie ist euch die Idee zur Gründung von Finnest gekommen?
Es gibt Dinge, mit denen spielt man nicht. Und dazu gehört eindeutig Vertrauen – von Anlegern, Usern und einer gesamten Branche, die in den letzten Monaten und Jahren langsam begonnen
“Transparenz beim Einkauf von Beratungsleistungen war nicht gegeben.” Wie ist Euch die Idee zur Gründung von KLAITON gekommen? Wir haben gemeinsam bei Deloitte Consulting gearbeitet. In vielen Kundengesprächen war der
Growth Ninjas: Startseite » News » Kolumne » Seite 5
Growth Ninjas GmbH
Goldschlagstraße 172/4/3.OG/Tür 6
1140 Wien, Österreich
info@growth-ninjas.com
Copyright © 2017–2025 Growth Ninjas GmbH • Impressum, Offenlegung, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie